LFV Mariensee
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu allen Veranstaltungen,
die im Gasthaus „Zur Krone“, in 31535 Neustadt a. Rbge. – OT Suttorf, In Suttorf 39 stattfinden, ein.
Zu den Veranstaltungen sind Gäste – auch männliche – immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
wir laden euch herzlich zu allen untenstehenden Veranstaltungen ein, die im Gasthaus „Zur Krone“, in 31535 Neustadt a. Rbge. – OT Suttorf, In Suttorf 39, oder anderen genannten Orten stattfinden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldungen bei Bärbel Hofmann Tel. 05034/1226 mindestens eine Woche vor der Veranstaltung. Der Vorstand hofft, dass in dem diesjährigen Programm für euch etwas Interessantes dabei ist. Einige Veranstaltungen finden in der pädagogischen Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) statt.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand
Versammlungen in 2025
Di.14.01.25 19:00 Uhr Comedy mit Doris Zick
Di.11.02.25 19:00 Uhr Vortrag „Chronische Schmerzen“ Referent Silas Klatt
Di.11.03.25 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Potluck
Di. 08.04.25 19:00 Uhr BINGO
Sommerpause Veranstaltungen werden gesondert angekündigt
Sa. 13.09.25 09:30 Uhr Frauenfrühstück in Suttorf
Di. 07.10.25 19:00 Uhr Zwiebelkuchen und Federweißer Referentin
Frau Riecke „Andere sind anders“ – Öfter mal die Perspektive wechseln
Di. 04.11.25 19:00 Uhr Vortrag von Pastor Dirk Heuer zum Thema Organspende
Di. 02.12.25 18:00 Uhr Adventsfeier
KONTAKT
Ursula Hogrefe
Vorsitzende
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2025
Wenn Schmerzen bleiben – Ein Vortrag, der bewegt
Chronische Schmerzen können das Leben massiv einschränken. Doch warum verschwinden sie nicht einfach? Beim jüngsten Treffen der Landfrauen Mariensee gab der Psychologe Silas Klatt aufschlussreiche Antworten und erklärte auf anschauliche Weise, was chronische Schmerzen ausmacht, warum sie so hartnäckig sind und wie eine ganzheitliche Behandlung helfen kann.
Dabei wurde schnell klar: Das Zusammenwirken von Körper, Psyche und sozialen Einflüsse spielt bei Schmerzen eine entscheidende Rolle. Mit interaktiven Elementen und Beispielen aus der eigenen Praxis verdeutlichte Klatt, dass eine erfolgreiche Behandlung nicht nur Medikamente umfasst, sondern auch Bewegung, Erholung sowie psychologische Strategien und soziale Unterstützung.
Durch die interessante und humorvolle Gestaltung blieb der Vortrag nicht nur spannend, sondern hinterließ auch viele Aha-Momente. Mit fast 60 Anwesenden war das Treffen der Landfrauen Mariensee so zahlreich besucht wie nie zuvor.
Dabei waren sich die Anwesenden am Ende einig: Sie alle konnten sich in dem Vortrag mit den verständlichen und lebhaften Alltagsbeispielen zu chronischen Schmerzen wiederfinden.
